Scheubers Schnäpse aus Möckmühl im schönen Jagsttal steht für feine Brände, hergestellt aus regionalen und naturbelassenem Obst.

Der Erhalt von Streuobstwiesen, Förderung des Artenreichtum und der Erhalt unserer Kulturlandschaft ist uns ein wichtiges Anliegen.

Wir verwenden reife und handverlesene Früchte direkt aus unserer Heimat.

 

 

Streuobstwiesen erhalten und feine Brände genießen

Das Schöne am Schnaps brennen ist, dass man dadurch das ganze Jahr in der Natur verbringen kann. Im Februar werden die Bäume geschnitten. Im Frühjahr und Sommer gibt es auf Wiesen zwischen den Obstbäumen viel zu beobachten.  Mit der späten Mahd im Juli und August erhalten wir unsere Magerwiesen, die eine besondere Artenvielfalt an Pflanzen und Insekten aufweist. 

 

 

Im Sommer und Herbst treibt uns die Ernte unserer Früchte nach draußen. Hier ist jede helfende Hand gefragt. Die Früchte werden reif geerntet und handverlesen bevor sie zu Maische verarbeitet werden.

Im Spätherbst und Winter wird die Maische weiterverarbeitet und zu unseren feinen Bränden destilliert.